
Für die meisten Flussreisen des Anbieters Nicko Cruises können Sie ein Getränkepaket buchen. 2025 kostet das Paket pro Tag und pro Person 29,- Euro. 2026 steigt der Preis auf 32,- Euro.
Das Getränkepaket verspricht dem Kreuzfahrtgast Bequemlichkeit und Kostenkontrolle. Allerdings ist das Getränkepaket kein All-Inklusiv-Angebot. Es lohnt sich vorab zu prüfen, welche Getränke im Paket enthalten sind und auch nur diese Getränke zu bestellen.
Das Nicko-Cruises-Getränkepaket
Folgende Getränke sind im Getränkepaket enthalten:
- Offene Hausweine im Glas
- Offener Haussekt im Glas
- Fass- und Flaschenbiere (auch alkoholfrei)
- Cocktails und Longdrinks
- Einige ausgewählte Spirituose, darunter Aperitifs, Obst- und Kräuterbrände
- Alle offenen alkoholfreien Getränke
- Kabinenmineralwasser und tägliches Ausflugsmineralwasser
- Kaffeespezialitäten (ohne Alkohol)
- Heiße Schokolade und Tee
Nicht enthalten sind u.a. Wein und Sekt in Flaschen, Champagner, Brandy, Cognac, Wisky, Likör, Wodka, einige weitere Spirituosen und – falls vorhanden – der Inhalte der Minibars.
Bei unser Ostseereise 2025 mit der MS Katharina von Bora haben wir die vollständige Getränkekarte mit den Preisen 2025 fotografiert. Alle Getränke, die im Getränkepaket enthalten sind, sind auf der Barkarte mit einem Sternchen gekennzeichnet.
Nicko Cruises Getränkekarte Flussschiffe 2025
Getränkepreise 2025
Die Getränkepreise auf Nicko-Cruises-Flussschiffen entsprechen ungefähr dem Preisniveau gehobener Gastronomie.
Beispiele:
- Hauswein (rot, weiß oder rosé) 0,25 Liter 6,30 Euro
- Mineralwasser 0,75 Liter 6,30 Euro
- Bier vom Fass 0,4 Liter 5,50 Euro
- Coca-Cola 0,33 Liter 4,60 Euro
- Kabinenmineralwasser 1 Liter 4,50 Euro
- Ausflugsmineralwasser 0,5 Liter 2,50 Euro
- Ein Glas Haussekt 0,1 Liter 4,50
- Cappuccino 4,60 Euro
- Cocktails (mit Alkohol) 10,30 Euro
Weitere Preise entnehmen Sie bitte den Fotografien der Barkarte 2025.
Getränkepaket oder Einzelgetränke
Es stellt sich die Frage, lohnt sich das Getränkepaket oder ist es günstiger Einzelgetränke zu bestellen? Diese Frage ist nicht pauschal zu beantwortet. Wer gerne teure Cocktails und Longdrinks trinken möchte, fährt gut mit dem Getränkepaket. Wer dagegen wenig oder keinen Alkohol trinkt, wird vermutlich bei einem Tagesumsatz unter 29,- Euro bleiben und ist mit Einzelgetränken besser bedient. Auch spielt es eine Rolle, wie häufig Sie Getränke an Bord konsumieren oder ob Sie gerne bei Ihren Landgängen Cafés und Bars besuchen. Um zu entscheiden, ob sich in Ihrem Fall das Getränkepaket für Sie lohnt, sollten Sie Ihren täglichen Getränkekonsum kalkulieren. Hier finden Sie als Entscheidungshilfe zwei Rechenbeispiele:
Beispiel 1
- Auf der Kabine: Eine Flasche Mineralwasser 1 Liter 4,50 Euro
- Mittagessen: Kleines Mineralwasser 0,25 Liter 3,30 Euro
- Abendessen: Hauswein (rot, weiß oder rosé) 0,25 Liter 6,30 Euro, kleines Mineralwasser 0,25 Liter 3,30 Euro
- Abend ( im Salon oder auf dem Sonnendeck): Bier vom Fass 0,4 Liter 5,50 Euro
Summe 22,90 Euro. Das Getränkepaket für 29,- Euro lohnt sich nicht.
Beispiel 2
- Auf der Kabine: Eine Flasche Mineralwasser 1 Liter 4,50 Euro
- Vormittag: Cappuccino 4,60 Euro
- Mittagessen: Kleines Mineralwasser 0,25 Liter 3,30 Euro, Apfelsaft 0,3 Liter 3,60 Euro
- Nachmittag: Alkoholfreier Cocktail 7,50 Euro
- Abendessen: Hauswein 0,25 Liter 6,30 Euro, kleines Mineralwasser 0,25 Liter 3,30 Euro, Marillenschnaps 4cl 5,10 Euro
- Abend (im Salon oder auf dem Sonnendeck): Bier vom Fass 0,4 Liter 5,50 Euro, kleines Mineralwasser 0,25 Liter 3,30 Euro
Summe: 47,- Euro. Das Getränkepaket für 29,- Euro lohnt sich.
Bedingungen Getränkepaket Nicko Cruises
Das Getränkepaket kann vorab oder spätestens am Anreisetag an Bord gebucht werden. Dabei muss das Getränkepaket immer für die gesamte Dauer der Kreuzfahrt und für alle in der Kabine untergebrachten Personen gebucht werden. Das Getränkepaket ist grundsätzlich nicht übertragbar.
Der Getränkepaketpreis wird pro Person und pro Tag gerechnet, dabei wird der Abreisetag nicht mitgezählt. Getränke aus dem Getränkepreis können ab 9:00 Uhr morgens bis Mitternacht konsumiert werden. Getränke, die nach 24:00 Uhr serviert werden, sowie alle Getränke, die nicht auf der Karte stehen müssen extra bezahlt werden.
Unsere Erfahrungen mit der Nicko-Cruise- Flotte
Auf den meisten Nicko-Cruises-Flussschiffen finden Sie die gleichen Getränkekarten. Nur das Schiff nickoVISION macht eine Ausnahme: Hier ist die Getränkeauswahl größer, dafür sind die Preise höher. Eine weitere Ausnahme bildet die Douro Queen. Auf diesem Schiff ist das Kabinen- und das Ausflugswasser, sowie die Kaffeespezialitäten (ohne Alkohol), heiße Schokolade und Tee im Reisepreis enthalten. Auf der Douro Queen erhalten Sie die Getränke des Getränkepaketes von 10 Uhr morgens bis Mitternacht. Wir konnte auf unseren Reisen verschiedenen Flussschiffen der Nicko-Cruises-Flotte kennen lernen. Ausführliche Schiffs- und Reisebeschreibungen finden Sie unter folgenden Überschriften:





