Vorbericht: Mit der MS Astor durch den Nord-Ostsee-Kanal

In unserem nächsten Reisebericht stellen wir Ihnen das Kreuzfahrtschiff MS Astor vor. Die Reise dauert nur vier Tage (25.-28. Mai). Sie startet in Kiel und endet in Bremerhaven. Höhepunkt der Schiffsreise ist der Nord-Ostsee-Kanal auch kurz NOK genannt. Etwa 100 km führt diese berühmte Wasserstrasse von Kiel über Rendsburg, das Eiderland und Dithmarschen bis nach Brunsbüttel. Das Jahrhundertbauwerk wurde 1895

Weiterlesen

Bahamas mit der Norwegian Sky – Besuch der Privatinsel Great Stirrup Cay

Eindrücke von vielgereisten Golden Agern Wir haben unser Reisebudget leider schon aufgebraucht und greifen ausnahmsweise auf Erfahrungen aus zweiter Hand.  Der Beitrag über eine Reise auf die Bahamas mit der Norwegian Sky basiert auf einem Interview. Es sind Eindrücke von Frequent Travellern (ca. 15 Reisen im Jahr darunter auch immer wieder Ziele in den USA). Die beiden sind ein Ehepaar,

Weiterlesen

Kurze Schiffsreisen mit Fähren – Angebote Nordeuropa

Eine Reise mit der Fähre ist keine Minikreuzfahrt. Auch eine Luxusfähre ist und bleibt eine Fähre. Die Unterschiede zwischen ein kurzen Reise mit einem Kreuzfahrtschiff oder mit einer Fähre haben wir in unserem Beitrag Eine Fähre ist kein Kreuzfahrtschiff  skizziert. Dessen ungeachtet ist es eine großartige Erfahrung einmal ohne Auto mit einer Fähre zu reisen. Wer nicht allzu großen Luxus

Weiterlesen

Eine Fähre ist kein Kreuzfahrtschiff

Unterschied zwischen einer Kurzreise auf einer Fähre und einer Minikreuzfahrt Ein Reise mit der Fähre ist echtes Erlebnis und wenn Sie z.B. auf einem modernen Schiff wie der Princess Seaways der Reederei DFDS unterwegs sind, dann wird Ihnen viel Komfort und Unterhaltung geboten. Trotzdem finden wir die Bezeichnung Minikreuzfahrt irreführend. Zwischen einer Kreuzfahrt und einer Reise auf der Fähre gibt

Weiterlesen

Kurzreise mit der DFDS-Fähre nach Newcastle

Eine Schiffsreise mit der DFDS-Fähre Princess Seaways von Amsterdam in den Norden Englands nach Newcastle können wir wärmsten empfehlen. Wir haben die Route und das Angebot vond DFDS im Spätherbst 2017 getestet. DFDS bietet die Reise als Minikreuzfahrt ab 98,- Euro pro Person an. Was wir auf unserer Reise erlebt haben, haben wir hier festgehalten.

Weiterlesen

Vorankündigung: DFDS-Kurzreise nach Newcastle

Mit der Fähre nach Newcastle Der nächste Reisetermin steht fest. Eine Kurzreise am 31. Oktober. Diesmal sind wir nicht mit einem Kreuzfahrtschiff, sondern mit einer Fähre unterwegs. Die dänische Reederei DFDS hat eine Kurzreise nach Newcastle zu einem Schnäppchenpreis ab 69,- Euro pro Person im Angebot. Im Reisezeitraum vom 1.10.2017 bis 31.3.2018 gibt DFDS für die Newcastle-Minikreuzfahrt einen 30 Euro

Weiterlesen

DFDS Minikreuzfahrt Newcastle ab 98,- €

Tipp der Redaktion: Minitrip nach Newcastle Die 3-tägige Fahrt gibt es ab 98,- Euro pro Person. Im Preis enthalten sind zwei Übernachtungen in einer Standardkabine (Innenkabine) und ein Busshuttle von der Fähre in die Innenstadt von Newcastle enthalten.  Frühstück und Abendessen (Bedienrestaurant oder Büffett) kosten extra, können aber im Voraus zu einem vergünstigten Preis gebucht werden. Angebot DFDS Reisebericht mit

Weiterlesen

DieSchiffsreise unterstützen!

Das Portal DieSchiffsreise ist ein kostenloser Internetdienst mit Informationen und vielen Reiseeindrücke. Wir gewichten und bewerten, sind dabei subjektiv, aber nicht käuflich. DieSchiffsreise ist kein Internetshop und auch kein Reisebüro. Über unsere Seite können Sie weder Waren noch Dienstleistungen beziehen. Wir verkaufen Ihnen nichts! Wir finanzieren uns durch Werbung und Partnerprogramme. Von Partnerprogrammen erhalten wir eine Provision, wenn Besucher von

Weiterlesen

Königlich Reisen mit der Queen Elizabeth

Very British – Pomp und Gloria Unsere Kreuzfahrt mit der Queen Elizabeth der Traditionsreederei Cunard im Spätherbst 2014 war stückweise auch eine Zeitreise: wir fühlten uns in die 1920er und 1930 Jahre versetzt und erlebten Pomp und Gloria kombiniert mit Traditionsbewusstsein made in Britain. Eigentlich müsste das  Schiff „Queen Elizabeth, die Dritte“ heißen, denn es existierten zwei gleichnamige Vorgängerschiffe, in

Weiterlesen