Reisebericht, Bewertungen, Erfahrungen Längst wieder daheim, doch wenn ich die Augen schließe, fühlt es sich an, als würde der Boden wie auf dem Schiff noch leicht schwanken. Ein guter Zeitpunkt, um unsere Reiseeindrücke niederzuschreiben. Elf Häfen in 15 Tagen, eine abwechslungsreiche Kreuzfahrt (24.5.-7.6.2019), reich an Eindrücken und Erlebnissen, bei herrlichem Wetter und geringem Wellengang, liegt hinter uns. Die MS Berlin
WeiterlesenKategorie: Uncategorized
Woman in Cabin 10
Der spannende Psychothriller „Woman in Cabin 10“ (der englische Titel wurde auch für deutsche Ausgabe beibehalten) von Ruth Ware spielt auf einer luxuriösen Kreuzfahrt-Yacht. Die britische Reisejournalistin Laura Blackwood nimmt als Pressevertreterin an der Jungfernfahrt der Aurora Borealis teil. Die exklusive Kreuzfahrt führt vom englischen Hafen Hull zu den norwegischen Fjorden. Die Aurora Borealis ist für ein Kreuzfahrtschiff winzig und
WeiterlesenVorbericht MS Berlin: Große Westeuropareise mit dem Traumschiff
Die nächste Schiffsreise steht fest: Am 24. Mai starten wir von Nizza aus mit dem ehemaligen Traumschiff MS Berlin zu einer 15-tägigen Kreuzfahrt rund um Westeuropa. Die Reise führt von der Côte d’Azur um die spanisch-portugiesische Halbinsel herum, dann die Atlantikküste und Nordseeküste entlang bis nach Bremerhaven. Wir werden auf unserer Reise elf Häfen anlaufen: also ein volles Programm!
WeiterlesenFragen an Lutz Woitas, Experte für Frachtschiffreisen
Als Ergänzung zu unserem Beitrag Abenteuer Frachtschiffreise möchten wir einen Experten zu Wort kommen lassen. Diesen Spezialisten und leidenschaftlichen Seefahrer habe wir in Lutz Woitas gefunden. Woitas vermittelt seit vielen Jahren Frachtschiffreisen. Seit 2008 arbeitet er für die Frachtschiff-Touristik Kapitän Zylmann GmbH mit Sitz in Kappeln. 2010 ging Gründer Peter Zylmann in Rente und Lutz Woitas übernahm die Agentur. DieSchiffsreise:
WeiterlesenAbenteuer Frachtschiffreise
Die Buchbesprechung „Die Mittelmeerreise“ von Hanns-Josef Ortheil über eine Frachtschiffreise, die der Autor 1967 als Jugendlicher mit seinem Vater unternahm, wurde zum Anlass, diese besondere Form des Reisens vorzustellen. Denn damals wie heute ist es möglich, auf Transportschiffen als zahlender Passagier mitzufahren. Eine solche Frachtschiffreise ist zweifellos etwas für Individualisten, ein maritimes Erlebnis und ein Abenteuer. Frachter sind quasi die
Weiterlesen„Die Mittelmeerreise“ von Hanns-Josef Ortheil
Erinnerungen an eine Frachtschiffreise Im Sommer 1967 unternimmt Vater Ortheil mit seinem 16-jährigen Sohn – dem Autor des Buches – von Antwerpen aus mit einem Frachtschiff eine 18-tägige Seereise durch das Mittelmeer nach Griechenland und Istanbul. Vater und Sohn sind die einzigen Passagiere auf dem schwer beladenen Frachter Albireo.
Weiterlesen„Die Kreuzfahrer“- Reiseerlebnisse von Wladimir Kaminer
Seitdem ich das Buch Russendisko gelesen habe, zähle ich zur Fangemeinde von Wladimir Kaminer. Sein trockener, eigenwilliger Humor, sein unverstellter Blick und sein Geschick, Gesellschaftskritik mit intelligentem Witz zu tarnen, zeichnen die Geschichten des Exilrussens und Bestsellerautors aus. Seine Bücher habe ich mit Spaß gelesen, verliehen und in der Regel nicht wieder zurückbekommen. Mehr loben geht nicht. Jetzt also ein
WeiterlesenDaniel Küblböck oder der Notfall „Mann über Bord“ auf Kreuzfahrtschiffen
Das traurige Schicksal des Ex-Stars des Talentwettbewerbes „Deutschland sucht den Superstar“ Daniel Küblböck hat das Thema „Mann über Bord“ wieder einmal in den öffentlichen Focus gerückt. Küblböck ist am 9. September auf einer Transatlantikschiffsreise vermutlich von Bord gesprungen und gilt nun als verschollen. Ein düsteres und auch ein wenig gruseliges Thema: Menschen die bei einer Kreuzfahrt spurlos verschwinden. Doch welcher
WeiterlesenMit der MS Astor auf Nord-Ostsee-Reise
Schönes langes Wochenende & kurz durch Ostsee & Kanal kreuzen In unserem Reisebericht stellen wir Ihnen das Kreuzfahrtschiff MS Astor des Kreuzfahrtanbieter TransOcean vor, bewerten und berichten von unseren Erfahrungen. Die Reise dauerte vier Tage (25.-28.5.2018), startete in Kiel und endete in Bremerhaven. Mein erster Eindruck: Die Astor ist noch ein richtiges Schiff mit vielen maritimen Details. Die Decks und
WeiterlesenLiteraturpaket Nord-Ostsee-Kanal
Lese- und Literaturtipps für eine Schiffsreise durch den Nord-Ostsee-Kanal Ein Fahrt durch den knapp 100 km langen Nord-Ostsee-Kanal NOK sollte bei allen Kreuzfahrern unbedingt auf der To-do-Liste stehen. Die Geschichte des Nord-Ostsee-Kanals Bereits 1777 bis 1784 ließ der dänische König Christian VII. einen Vorgänger des heutigen NOK erbauen. Der Eiderkanal war knapp halb so lang und ging von Kiel bis
Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.